
Konstengünstiger Frischluftkomfort
Behaglichkeit in einem Raum erfordert ein gesundes Raumklima und dafür ist ein natürlicher Luftwechsel notwendig. Heutzutage werden aufgrund der Baustoffe die Gebäude immer dichter isoliert, sodass der natürliche Luftaustausch von früher 1-fach auf 0,1-fach pro Stunde absinkt. Dies führt zu einer erheblichen Verschlechterung der Luftqualität.
Es geht aber nicht nur um die Frischluftzufuhr, sondern auch um das Entweichen von Geruchs- und Schadstoffen, die zum Beispiel durch Kochen, Putzen entstehen sowie um das Entweichen von Feuchtigkeit, die sich in den Nassräumen bildet und zu Bauschäden durch Schimmelbildung führen kann.
Ein regelmäßiges Stoßlüften, das heißt öffnen aller Fenster für kurze Zeit, sodass die Raumluft vollständig entweicht und Frischluft zugeführt wird, ist für ein Wohlbehagen notwendig.
In erster Linie geht dadurch aber wertvolle Heizenergie verloren. Es können aber auch Lärmbelastungen in der Umgebung, Allergien der Bewohner, etc. die Lebensqualität enorm einschränken. Die Lösung: kontrolliert Be- und Entlüften mit einer Wärmerückgewinnung bis zu 95%.